Ihr Rentenberater in Stolberg – Peter Severin
Bachstraße 41 A
52223 Stolberg
Telefon: 02402-9989788
Was bin ich?
Für die gesetzliche Renten-, Unfall-, Kranken- und Pflegeversicherung wurde ich
- am 09.09.1999 vom Präsidenten des Landgerichts Aachen als Rentenberater
- am 20.12.1999 vom Präsidenten des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen als Prozessagent
zugelassen.
Nach Inkrafttreten des Rechtsdienstleistungsgesetzes wurde meine Zulassung vom Präsidenten des Oberlandesgerichts Köln bestätigt und im Rechtsdienstleistungsregister unter Nr. 3712-626(7) eingetragen.
Ich bin Mitglied im Bundesverband der Rentenberater e. V.

Was war ich?
Hauptberuflich war ich in der gesetzlichen Krankenversicherung tätig, zuletzt als Leitender Verwaltungsdirektor und Regionaldirektor.
Nebenamtlich war ich
Was mache ich als Rentenberater?
Ich berate und vertrete
- Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- Rentnerinnen und Rentner
- Arbeitgeber – Selbstständige – Freiberufler – Existenzgründer
in nahezu allen Angelegenheiten der gesetzlichen
- Rentenversicherung
- Unfallversicherung
- Kranken- und Pflegeversicherung
Ich helfe Ihnen, Ihre Ansprüche gegenüber dem Sozialversicherungsträger zu realisieren oder unberechtigte Forderungen abzuwehren.
Ich prüfe Ihren Versicherungsverlauf und besorge alles, was zur Klärung Ihres
Versicherungskontos erforderlich ist.
Ich ermittle für Sie den optimalen Weg zur Rente und erstelle dafür die geeigneten Hochrechnungen, Rentenprognosen, Was-Wäre-Wenn-Berechnungen.
Ich berate Sie über die Auswirkungen von planbaren Beitragszahlungen.
Ich stelle Ihnen die rentenrechtlichen Folgen von Altersteilzeitarbeit und sonstigen arbeitsrechtlichen Fallgestaltungen dar.
Vom Rentenantrag bis zur Prüfung des Rentenbescheides erledige ich alles für Sie.
Ich berechne, wie sich Einkünfte (Hinzuverdienste) auf die Rente auswirken.
Zur Prüfung, ob eine Beschäftigung oder Tätigkeit der Sozialversicherungspflicht unterliegt, vertrete ich Sie im Statusfeststellungsverfahren.
Gegenüber dem Sozialversicherungsträger vertrete ich Sie im Anhörungs- und
Widerspruchsverfahren sowie im Klage- und Berufungsverfahren des Sozialrechtsweges.